Webseiten der Sektion Wissenssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
__________________________
Unter dem Titel »Perspektivendifferenz. Zur Ethnographie des kommunikativen Handelns« fanden am 21./22. Juni 2024 die 9. Feldarbeitstage an der TU Dortmund statt. Auf dieser Tagung wurde auch der von der Sektion Wissenssoziologie ausgelobte »Forschungspreis Ethnographie« für innovative und herausragende Arbeiten auf dem Gebiet ethnographischer Sozialforschung verliehen. Einen ausführlichen Tagungsbericht finden Sie hier, ein kurzes Video hier.
__________________________________________________________________________
»Wie ist es möglich, dass subjektiv gemeinter Sinn zu objektiver Faktizität wird? Oder, in der Terminologie Webers und Durkheims: Wie ist es möglich, dass menschliches Handeln (Weber) eine Welt von Sachen hervorbringt? So meinen wir denn, dass erst die Erforschung der gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit – der Realität »sui generis« – zu ihrem Verständnis führt. Das, glauben wir, ist die Aufgabe der Wissenssoziologie.«
Peter L. Berger / Thomas Luckmann
__________________________________________________________________________
Die Dokumentationen der vergangenen Sektionskongresse sind auf dem
Youtube-Kanal der Wissenssoziologie abrufbar.
________________________________________________________________________________________________________